Allgemein
Die Zusammensetzung von Babynahrung ist von der CODEX, also von regionalen und nationalen Behörden vorgegeben. Da die regionalen und nationalen Behörden nicht immer dieselben Kriterien anwenden, kann es kleine Unterschiede in der Zusammensetzung zwischen den Ländern geben.
Natürlich können Sie sich darauf verlassen, dass die Babynahrung von Kabrita, die in Ihrem Land verkauft wird, immer den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und den jeweiligen nationalen Gesetzen entspricht.
„Kabrita“ ist vom spanischen Wort „cabrito“ abgeleitet, das „Zicklein“ bedeutet.
Die Folge- und Kindermilch von Kabrita wurde als gesunde Alternative auf Ziegenmilchbasis entwickelt, die den durchschnittlichen Nährstoffbedarf einer bestimmten Altersgruppe deckt. Da aber jedes Baby individuelle Bedürfnisse hat und eine eigene Wachstums- und Entwicklungsgeschwindigkeit aufweist, empfehlen wir Ihnen, gemeinsam mit Ihrem Arzt (der die Entwicklung genau verfolgt) zu besprechen, wie und wann Sie Kabrita am besten verwenden sollten.
Kabrita gehört zu Ausnutria Nutrition. Diese Gruppe von Molkereiunternehmen besteht aus drei bekannten Molkerei- und Babynahrungswerken in den Niederlanden mit einer langen Geschichte der Entwicklung und Produktion von Folge- und Kindermilch.
Hyproca Dairy in Ommen wurde 1897 gegründet und ist für die Produktion von qualitativ hochwertigem Ziegenmilchpulver und anderen Milchinhaltsstoffen verantwortlich. Hyproca Lyempf in Kampen und Hyproca Lypack in Leeuwarden produzieren schon seit 1936 Babynahrung. Im Laufe der Jahre haben diese Werke Babynahrung für Dutzende von Marken, darunter auch viele bekannte, internationale Marken, hergestellt.
Wir empfehlen, keine Produkte zu verwenden, deren Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, weil die Nährstoffe (zum Beispiel Vitamine) in abgelaufenen Produkten möglicherweise nicht mehr im richtigen Verhältnis vorhanden sind.
Die einfachste Methode, um zu überprüfen, ob Sie ein Originalprodukt von Kabrita gekauft haben, ist ein Blick auf den Code auf der Unterseite der Dose*zu werfen. Dieser Code bezieht sich auf unser Werk und lautet: NL Z0238 EC.
* Hinweis: In China befindet sich diese Nummer nicht auf der Unterseite der Dose, sondern seitlich auf der Dose. In Russland wird diese Nummer aufgrund nationaler Gesetze nicht auf die Dose gedruckt.
Nein, die Kabrita Fertigmahlzeiten für Babys haben einen überraschend angenehm neutralen Geruch und Geschmack. Das schnelle Produktionsverfahren der frischen Ziegenmilch sorgt für einen frischen und milden Geschmack, der mit dem Geschmack von Flaschennahrung auf Kuhmilchbasis vergleichbar ist.
*so wie andere Folgemilch
Stillen ist definitiv das Beste für Ihr Baby. Wenn Sie jedoch auf Folge- oder Kindermilch umstellen möchten, ist die Flaschennahrung auf Ziegenmilchbasis von Kabrita eine Möglichkeit, ihr Baby optimal zu versorgen. Kabrita bietet qualitativ hochwertigste Folge- und Kindermilch auf Ziegenmilchbasis. Sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Flaschennahrung und der guten Qualität niederländischer Ziegenmilch. Ziegenmilch ist von Natur aus mild und stellt eine gute Grundlage für Babynahrung dar. Kabrita kombiniert die natürliche Milde von niederländischer Ziegenmilch mit wertvollen Nährstoffen* wie Ziegenmilchproteinen, Omega-3-Fettsäuren (DHA) und Ballaststoffen.
Kabrita entspricht den Vorschriften für Flaschennahrung und ist eine sichere und vollwertige Alternative auf Ziegenmilchbasis, die sich für jedes gesunde Baby hervorragend eignet.
*Wie gesetzlich vorgeschrieben für alle Folgemilchprodukte
Ja, Kabrita ist eine sichere Milch-Alternative für jedes gesunde Baby. Die Verwendung von Ziegenmilch als Basis für Babynahrung ist zugelassen und wurde für sicher befunden, so wie auch andere Folgemilch. So wie Kuhmilch enthält auch frische Ziegenmilch zu viel Eiweiß und nicht alle Nährstoffe, die für die Entwicklung Ihres Kindes notwendig sind. Deshalb werden die Nährstoffe in unserer Babynahrung aller Marken, also auch jener von Kabrita, optimal auf den Bedarf abgestimmt und ergänzt. Das sorgt dafür,, dass Ihr Kind alle Nährstoffe im richtigen Verhältnis bekommt, die es braucht.*
*Kabrita entspricht den nationalen Gesetzen und Vorschriften.
Nein, leider ist das momentan nicht möglich. Kabrita hat keine Produktproben, da der Meinung sind, dass Wirkung und Erfolg einer neuen Flaschennahrung nicht nur auf Grundlage von ein oder zwei Milchmahlzeiten ermittelt werden können.
Die Flaschennahrungsprodukte von Kabrita sind in verschiedenen Ländern entweder direkt bei uns oder über unsere Händler erhältlich. Weitere Informationen über die Verkaufsstellen von Kabrita finden Sie auf unserer Weltkarte.
Die Verpackung wurde geändert, aufgrund eines neuen Designs der Dosen wurde das Wort Gold aus der Verpackung entfernt. Dies gilt für alle Länder, in denen Kabrita verkauft wird.
Mit dieser Änderung wurde auch die Zusammensetzung aufgrund neuer EU-Rechtsvorschriften leicht angepasst. Diese EU-Gesetzgebung basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen. Die folgenden, geringfügigen Anpassungen wurden an dem aktuellen Rezept vorgenommen:
- Eiweiß leicht reduziert
- Fettgehalt leicht erhöht
- Laktose ein wenig verringert
- DHA und ARA wurden erhöht
- Vitamine und Mineralien wurden an die neue EU-Gesetzgebung angepasst
Nein, bislang wird Kabrita leidernicht von der Krankenkasse übernommen.
Unsere Ziegen bekommen eine Mischung aus verschiedenen Futtermitteln, u.a.:
- Stroh
- Heu
- Gras (frisch)
- Grassilage
- Maissilage
- Pülpe
- Pellets (Rohstoffe zusammengepresst in Pellets, darunter Getreide wie Weizen und Gerste, aber auch Sojaschalen etc.)
Die oben genannten Futtermittel werden auf den Bauernhöfen häufig verwendet. In der Natur ist die Zusammensetzung jedoch viel karger. Ziegen fressen etwas Gras, Blätter und Zweige von Sträuchern und Bäumen, je nachdem, was verfügbar ist. Unsere Bauern ergänzen das Futter der Ziegen so gut wie möglich, auch im Hinblick auf den erforderlichen Bedarf der Ziegen, sowie nötige Proteine, Vitamine und Mineralstoffe, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit unserer Ziegen und ihrer Milch haben. Ein sehr wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung ist zudem die richtige Wassermenge. Eine durchschnittliche Milchziege trinkt ungefähr 10 Liter Wasser pro Tag.
Sie bekommen sofort nach der Geburt Milch ihrer eigenen Mutter. Ob sie selbst trinken können oder die Ziege für sie gemolken wird, hängt davon ab, wie schnell sie selbst trinken lernen. Sie bekommen auf jeden Fall die sog. Biestmilch (Erstmilch) von ihrer Mutter.
Zutaten
Dem Milchpulver wird kein Fluorid zugesetzt. Die geringen Mengen an Fluorid in den Produkten sind natürliche Mengen, die in der Milch schon enthalten sind.
Glukosesirup wird in Ziegenmilchnahrung von Kabrita als Trägerstoff für wichtigeNährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe (GOS) verwendet. Diese sind essenzielle Zutaten für moderne Flaschennahrung und benötigen Glukosesirup als technischen Hilfsstoff.. Wenn man sie mit einem „Träger“ wie Glukosesirup verbindet, können diese Zutaten in der richtigen Menge zugesetzt und gut in das Milchpulver eingefügt werden. Aus diesem Grund befinden sich in unseren Produkten geringe Mengen an Glukosesirup. Obwohl es nicht überall vorgeschrieben ist, Glukosesirup als Zutat auf der Dose anzugeben, möchten wir Transparenz schaffen und unsere Kunden umfassend über jeden Inhaltsstoff informieren.
Nein, Kabrita enthält keine Zusatzstoffe wie Zucker, künstliche Geruchs-, Farb- oder Geschmacksstoffe.
Die Ziegenmilchprodukte von Kabrita enthalten allesamt echte Milch, was bei Intoleranzen bedacht werden sollte Die Rezeptur der einzelnen Produkte kann je nach Land unterschiedlich sein und Fischöl (Omega-3) oder Soja enthalten. Auf der Verpackung finden Sie genaue Informationen über die Allergene im jeweiligen Produkt.
Ja, denn Ziegenmilch ist von Natur aus reich an Nukleotiden. Nukleotidmoleküle sind ein Bestandteil der DNA und spielen eine wichtige Rolle bei der Energiespeicherung.
Jede Mutter trifft auf ihre Art die besten Entscheidungen für die Ernährung ihres Kindes. Ob Zucker erlaubt ist oder nicht, ist eine dieser Entscheidungen. Auf der Verpackung von Flaschennahrung muss Zucker angegeben werden und daher ist er auch auf den Dosen der Ziegenmilch Babynahrung von Kabrita angegeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass bei Kabrita Kristallzucker zugesetzt wird. „Zucker“ wird als Bezeichnung für alle kurzkettigen Kohlenhydrate verwendet. Dazu zählt auch die Laktose (Milchzucker), die sowohl in Muttermilch als auch in der Ziegenmilch Fertigmahlzeit von Kabrita vorkommt. Diese Kohlenhydrate werden in Energie umgewandelt, die Ihr Baby in dieser Phase für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung braucht. Um sicherzustellen, dass Ihr Baby ausreichend Kohlenhydrate bekommt, ist die Mindestmenge an Kohlenhydraten in Flaschennahrung gesetzlich vorgeschrieben. In Kabrita ergibt sich die Menge an „Zucker“ durch die enthaltene Laktose und eine geringe Menge an Glukosesirup.
Nein, leider stammt die Ziegenmilch, die wir für unsere Flaschennahrung verwenden, nicht aus ökologischer Landwirtschaft. Bio-Ziegenmilch ist insgesamt nur in sehr geringen Mengen verfügbar, daher ist es nicht möglich für uns, unsere weltweit erhältlichen Produkte ausschließlich auf Basis von Bio-Ziegenmilch herzustellen.
Fischöl ist besonders reich an DHA, einer mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäure, die wichtig für die Entwicklung der Augen und des Gehirns ist.
Fett ist nicht nur eine wichtige Energiequelle, sondern wird auch für bestimmte Funktionen wie die Erhaltung der Körpertemperatur, füreine gesunde Haut sowie auch für die Bildung gesunder Haarwurzeln benötigt. Durch die Beigabe von pflanzlichen Ölen zu den Ziegenmilchprodukten von Kabrita erhält das Baby die richtige Menge und optimale Zusammensetzung von Fettsäuren. Natürliche Muttermilch ist außerdemreich an Palmitinsäure, die eine wichtige Fettsäure für Babys darstellt. Da auch Palmöl reich an Palmitinsäure ist, haben wir uns entschieden, unseren Produkten Palmöl zuzusetzen.
DHA ist eine langkettige mehrfach ungesättigte Omega-Fettsäure, die im Gehirn und Augengewebe vorkommt.
FOS steht für Fructo-Oligosaccharide und GOS für Galacto-Oligosaccharide. Sie werden auch als präbiotische Ballaststoffe bezeichnet. Präbiotische Ballaststoffe haben eine ähnliche Funktion wie Muttermilch für die Darmbesiedelung des Kindes.
Salz besteht aus Natrium und Chlorid. Der menschliche Körper benötigt Natrium für verschiedene Funktionen wie z.B. für die Regulation des Wasserhaushalts und für Muskelkontraktionen. Deswegen muss ein Mindestgehalt an Salz in Säuglingsnahrung enthalten sein, um den Nährstoffbedarf von Natrium zu decken.
Bei der Produktion von Kabrita werden keine gentechnisch veränderten Organismen (GVO) verwendet. Die strengen europäischen Richtlinien für Säuglingsnahrung verbieten den Einsatz gentechnisch veränderter Zutaten in Flaschennahrung. Dies bedeutet, dass neben den Produkten von Kabrita auch jede andere Flaschennahrung, die in Europa verkauft wird, gentechnikfrei ist.
Flaschenfütterung
Die Fertigmahlzeiten für Babys von Kabrita auf Ziegenmilchbasis können laut der nachstehenden Anleitung zubereitet werden. Die Zubereitung der Flaschennahrung ist aber auch auf jeder Dose beschrieben und kann je nach Produkt oder Land etwas unterschiedlich sein. Die Gesundheit Ihres Babys hängt von der sorgfältigen Einhaltung der Zubereitungs- und Aufbewahrungsanleitung der Flaschenmahlzeit ab.
Bitte beachten Sie bei der Zubereitung folgendes:
- Die Milch nicht mehr als 1 Stunde vor der Fütterung zubereiten. Vor der Zubereitung der Milch gründlich die Hände waschen.
- Babyflasche und Sauger ca. 10 Min. auskochen, um sie zu sterilisieren.
- Die Babyflasche mit der angegebenen Menge an kochendem Wasser füllen und dann auf ca. 40 °C abkühlen lassen.
- Die benötigte Menge Kabrita Gold zur entsprechenden Wassermenge geben.
- Die Babyflasche verschließen und gut schütteln, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Die Temperatur an der Innenseite des Handgelenks testen.
Bereiten Sie die Fertigmahlzeit nicht mehr als 1 Stunde vor der Fütterung zu. Reste der zubereiteten Milch, die sich nach dem Füttern noch in der Babyflasche befinden, sollten Sie wegschütten.
Die Haltbarkeit von Ziegenmilchnahrung von Kabrita ist aufgrund externer Faktoren wie der Außentemperatur je nach Land unterschiedlich lange haltbar. Sie finden sowohl das Produktionsdatum als auch das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Unterseite der Dose. Im Zweifelsfall können Sie sich für weitere Informationen auch jederzeit an Ihren lokalen Kabrita-Händler wenden.
Ja, denn eine Umstellung erfolgt grundsätzlich schrittweise. Muttermilch ist in den ersten 6 Monaten die ideale Nahrung für Ihr Baby. Danach ist es vollkommen unbedenklich, das Stillen mit Fertigmahlzeiten für Babys zu kombinieren. Wahrscheinlich wird es eine Weile dauern, bis Ihr Baby sich an das Trinken aus einer Babyflasche gewöhnt hat. Es ist wichtig, die tägliche Muttermilchmenge langsam zu reduzieren, ersetzen Sie zum Beispiel alle 3 bis 4 Tage 1 x Stillen durch 1 Flaschennahrung.
Ziegenmilch enthält von Natur aus viele Nährstoffe. Ihr Kleinkind befindet sich jedoch in einer wichtigen Phase seiner Entwicklung. und hat dahereinen besonders hohen Nährstoffbedarf. Auch kommt es oft vor, dass Kleinkinder,beim Essen sehr wählerisch sind und so nicht alle benötigten Nährstoffe zu sich nehmen.. Um sicherzustellen, dass Ihr Kleinkind die essenziellen Nährstoffe und die Energie, die es benötigt, bekommt, haben wir die Kindermilch Kabrita 3 entwickelt. Sie ist, im Gegensatz zu normaler Ziegenmilch, mit zusätzlichen Nährstoffen angereichert, um den erhöhten Nährstoffbedarf Ihres Kleinkinds optimal abzudecken.
Dies hängt von der Menge und der Anzahl der Mahlzeiten ab, die Ihr Baby braucht. Eine Dose Kabrita enthält 800 g Pulver und ergibt ungefähr 6 Liter zubereitete Fertigmahlzeiten. Auf jeder Dose finden Sie eine Mengenangabe je Mahlzeit. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Bestimmung der richtigen Mengen für Ihr Baby helfen.
Nach dem Öffnen muss die Ziegenmilchnahrung innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden. Kühl, dunkel (nicht im Kühlschrank) und trocken lagern.
Es kann vorkommen, dass der Messlöffel im Pulver versinkt. Halten Sie die Dose schräg und klopfen Sie leicht auf die Dose, um das Pulver zu bewegen. So werden Sie den Messlöffel in der Dose finden.
Andernfalls können Sie auch die benötigte Menge für die Fertigmahlzeit abwiegen.
Lagern Sie die geöffnete Kabrita-Dose an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort (nicht im Kühlschrank). Das Milchpulver ist innerhalb von 4 Wochen nach dem Öffnen zu verbrauchen.
Dies hängt von Folgendem ab:
- Alter des Kindes (in Stufe 1 (0–6 Monate) nehmen Kinder verschiedene Mengen Flaschennahrung pro Tag zu sich)
- Nahrungsstufe (für Stufe 1/2/3 werden verschiedene Mengen Nahrung pro Tag je nach Alter des Kindes empfohlen)
Mit einer Dose kann man verschiedene Mengen Fertigmahlzeit für Babys zubereiten:
Kabrita 1: 13,5 g + 90 ml Wasser ergeben 100 ml Nahrung. 1 Dose = 800 Gramm 800 g/13,5 g = 59 Portionen zu 100 ml = ungefähr 5.900 ml Nahrung. Also: fast 6 Liter aus einer Dose Kabrita 1.
Kabrita 2: 13,5 g + 90 ml Wasser ergeben 100 ml Nahrung. 1 Dose = 800 Gramm 800/14 = 57 Portionen zu 100 ml = ungefähr 5.700 ml Nahrung aus einer Dose Kabrita 2.
Kabrita 3: 14,9 g + 90 ml Wasser ergeben 100 ml Nahrung. 1 Dose = 800 Gramm 800/14,5 = 55 Portionen zu 100 ml = ungefähr 5.500 ml Nahrung aus einer Dose Kabrita 3.
Produktion
Bei Kabrita erfolgt das ganze Produktionsverfahren im eigenen Unternehmen. Dies bedeutet, dass wir alle Schritte von der Milchabholung bis zum Füllen und zum Vertrieb der Dosen selbst durchführen. Die Grundlage für Kabrita sind rund 50 niederländische Ziegenhalter, die ihre Milch exklusiv an Kabrita liefern. Alle Landwirte halten niederländische, weiße Saanenziegen, die für ihre qualitativ hochwertige Ziegenmilch bekannt sind. Um diese Qualität zu gewährleisten, halten sich alle Landwirte strikt an das Kwaligeit-Protokoll. Dieses spezielle niederländische Qualitätssicherungssystem umfasst nicht nur Richtlinien für die Haltung der Tiere und das Tierwohl, sondern auch für die Hygiene in der Ziegenhaltung.
Nachdem wir die Milch von unseren Ziegenhaltern abgeholt haben, transportieren wir sie zu unseren eigenen Werken in den niederländischen Provinzen Overijssel und Friesland. Hier kombinieren wir dann unsere 75 Jahre lange Erfahrung in der Milchverarbeitung mit neuesten Technologien.
All unsere Werke erzeugen Produkte nach den HACCP-Prinzipien und werden von international anerkannten Kontrollstellen überprüft.
Dies hängt vom jeweiligen Produkt ab. Die Babynahrung von Kabrita wird aus niederländischer Ziegenmilch in unseren Werken in den Niederlanden hergestellt. Das gesamte Produktionsverfahren verläuft betriebsintern, von der Milchabholung bis zum Beüllen der Dosen.
Das Produktionsverfahren wird von uns genau überwacht, um Produkte mit höchster Qualität garantieren zu können.
Ja, alle Produktionsverfahren von Kabrita sind reguliert und werden von uns selbst und unabhängigen Kontrollstellen sorgfältig überwacht.
Alle Produkte von Kabrita werden in einem geschlossenen und kontrollierten Verfahren erzeugt. Um die strengsten Hygienevorschriften einhalten zu können, können wir leider keine Besucher an unseren Produktionsstätten oder auf den Ziegenhöfen empfangen.
Einige unserer niederländischen Landwirte organisieren jedoch Tage der offenen Tür, an denen sie ihre Bauernhöfe für Besucher öffnen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Webshop
Im Onlineshop von Kabrita können Sie alle Produkte von Kabrita bestellen. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder sehen Sie sich die am häufigsten gestellten Fragen an.
Wir versenden Ihre Bestellung sofort nach Ihrer Bestellung und dem Zahlungseingang. Je nach Ihrem Wohnort werden Ihre Artikel zwischen 3 und 5 Tagen nach der Bestellung geliefert. Sobald die Bestellung versendet wurde, erhalten Sie von uns die Sendungsnummer zur Sendungsverfolgung.
SICHERES BEZAHLEN BEI KABRITA (eine Marke von Ausnutria)
Sicheres und einfaches Bezahlen hat Priorität bei uns.. Kabrita arbeitet hierfür mit Ingenico Financial Solutions, einem der führenden Zahlungsdienstleister, zusammen. Für die Bezahlung Ihrer Bestellung stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Alle Transaktionen erfolgen über eine gesicherte SSL-Verbindung.
PAYPAL
Auch über Paypal können Sie ganz einfach und unkompliziert bezahlen.Dies funktioniert wie folgt:
- Legen Sie Ihre Artikel in Ihren Einkaufswagen.
- Schließen Sie den Bestellvorgang ab.
- Wählen Sie „Bezahlung mit PayPal“ aus.
- Sie werden zu PayPal weitergeleitet.
- Tragen Sie die fehlenden Angaben ein und zahlen Sie auf Ihre gewohnte Weise.
- Der Betrag wird direkt von Ihrem PayPal-Konto abgebucht.
- Kabrita bekommt daraufhin eine Bestätigung, dass Ihre Bezahlung genehmigt wurde.
- Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung und Ihre Bestellung wird verarbeitet.
KREDITKARTEN
Zur Bezahlung können Sie ebenfalls eine Kreditkarte verwenden. Kabrita akzeptiert Visa, Maestro, American Express, MasterCard und Union Pay.
So beezahlen Sie mit der Kreditkarte:
- Legen Sie Ihre Artikel in Ihren Einkaufswagen.
- Schließen Sie den Bestellvorgang ab.
- Wählen Sie „Bezahlung mit Kreditkarte“ aus.
- Tragen Sie die Kartennummer, das Ablaufdatum, den Namen des Karteninhabers und die Prüfziffer der Karte (drei- oder vierstellige Zahl auf der Karte) ein.
- Klicken Sie auf „Zahlung bestätigen“.
- Kabrita bekommt sofort eine Bestätigung, dass die Autorisierung erfolgreich war.
- Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung und Ihre Bestellung wird verarbeitet.
- Wir belasten Ihre Kreditkarte, sobald der Auftrag bestätigt wurde.
AUSLÄNDISCHE ZAHLUNGSARTEN
Wir bieten in Deutschland auch die lokale Zahlungsart “Sofortüberweisung” an.
Haben Sie weitere Fragen zur Bezahlung oder möchten Sie erfahren, wie Ihre Daten verarbeitet werden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wenn Sie eine Bestellung oder einen Teil einer Bestellung zurücksenden möchten, bitten wir Sie, Kontakt mit unserem Kundendienst aufzunehmen. Wir senden Ihnen dann ein Rücksendeformular zu. Mit dem Rücksendeformular können Sie uns das Paket zusenden. Neben dem regulären Rücksendeformular können Sie auch unser Online-Rücksendeportal über diesen Link nutzen: https://kabrita.montareturns.com/
Unsere Rücksendeadresse lautet:
Kabrita Returns
Weide 30
4206 CJ Gorinchem
The Netherlands
Falls eine Bestellung nicht möglich ist, können Sie gerne Kontakt mit unserem Kundendienst aufnehmen Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit den Produkten von Kabrita nicht zufrieden sind, Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Nehmen Sie dazu über das Kontaktformular Kontakt mit unserem Kundendienst auf.
Informationen über die Gewährleistung unserer Produkte finden Sie in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wenn Sie eine Bestellung für weniger als 59,90 € mit einer Lieferadresse in Deutschland bei Kabrita aufgeben, berechnen wir die üblichen Versandkosten, je nach Größe des Pakets. Diese Versandkosten werden während des Bestellvorgangs angezeigt. Für alle anderen europäischen Länder werden die Versandkosten während des Bestellvorgangs anhand der Entfernung und der aktuellen Transportkosten berechnet.




