FAQ Kategorie: Allgemein
Die Zusammensetzung von Babynahrung ist von der CODEX, regionalen und nationalen Behörden vorgegeben. Da die regionalen und nationalen Behörden nicht immer dieselben Kriterien anwenden, kann es kleine Unterschiede in der Zusammensetzung zwischen den Ländern geben.
Natürlich können Sie sich darauf verlassen, dass die Babynahrung von Kabrita, die in Ihrem Land verkauft wird, immer den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und den jeweiligen nationalen Gesetzen entspricht.
„Kabrita“ ist vom spanischen Wort „cabrito“ abgeleitet, das „Zicklein“ bedeutet.
Die Folge- und Kindermilch von Kabrita wurde als gesunde Alternative auf Ziegenmilchbasis entwickelt, die den durchschnittlichen Nährstoffbedarf einer bestimmten Altersgruppe deckt. Da aber jedes Baby einzigartig ist und eine eigene Wachstums- und Entwicklungsgeschwindigkeit aufweist, empfehlen wir Ihnen, gemeinsam mit Ihrem Arzt (der das Wachstum genau verfolgt) festzustellen, wie und wann Sie Kabrita am besten verwenden können.
Kabrita gehört zu Ausnutria Nutrition. Diese Gruppe von Molkereiunternehmen besteht aus drei bekannten Molkerei- und Babynahrungswerken in den Niederlanden mit einer langen Geschichte der Entwicklung und Produktion von Folge- und Kindermilch.
Hyproca Dairy in Ommen wurde 1897 gegründet und ist für die Produktion von qualitativ hochwertigem Ziegenmilchpulver und anderen Milchinhaltsstoffen verantwortlich. Hyproca Lyempf in Kampen und Hyproca Lypack in Leeuwarden produzieren schon seit 1936 Babynahrung. Im Laufe der Jahre haben diese Werke Babynahrung für Dutzende von Marken, darunter viele bekannte internationale Marken, hergestellt.
Wir empfehlen, keine Produkte zu verwenden, deren Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, weil die Nährstoffe (zum Beispiel Vitamine) in abgelaufenen Produkten möglicherweise nicht mehr im richtigen Ausmaß vorhanden sind.
Die einfachste Methode, um zu überprüfen, ob Sie ein Originalprodukt von Kabrita gekauft haben, ist ein Blick auf den Code auf der Unterseite der Dose*. Dieser Code bezieht sich auf unser Werk und lautet: NL Z0238 EC.
* Hinweis: In China befindet sich diese Nummer nicht auf der Unterseite der Dose, sondern seitlich auf der Dose. In Russland wird diese Nummer aufgrund nationaler Gesetze nicht auf die Dose gedruckt.
Nein, Kabrita hat einen überraschend angenehmen Geruch und Geschmack. Das schnelle Produktionsverfahren der frischen Ziegenmilch sorgt für einen frischen und milden Geschmack, der mit dem Geschmack von Flaschennahrung auf Kuhmilchbasis vergleichbar ist.
*so wie andere Folgemilch
Stillen ist das Beste für Ihr Baby. Wenn Sie jedoch auf Folge- oder Kindermilch umstellen möchten, ist die Flaschennahrung von Kabrita auf Ziegenmilchbasis eine Möglichkeit. Kabrita bietet qualitativ hochwertigste Folge- und Kindermilch auf Ziegenmilchbasis. Sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet von Flaschennahrung und der guten Qualität niederländischer Ziegenmilch. Ziegenmilch ist von Natur aus mild und stellt eine gute Grundlage für Babynahrung dar. Kabrita kombiniert die natürliche Milde von niederländischer Ziegenmilch mit wertvollen Nährstoffen wie Ziegenmolkeproteinen, Omega-3-Fettsäuren* (DHA) und Ballaststoffen.
Kabrita entspricht den Vorschriften für Flaschennahrung und ist eine sichere und vollwertige Alternative auf Ziegenmilchbasis, die sich für jedes gesunde Baby eignet.
*so wie andere Folgemilch
Ja, Kabrita ist eine sichere Alternative für jedes gesunde Baby. Die Verwendung von Ziegenmilch als Basis für Babynahrung ist zugelassen und wurde für sicher befunden, so wie andere Folgemilch. So wie frische Kuhmilch enthält auch frische Ziegenmilch zu viel Eiweiß und nicht alle Nährstoffe, die für die Entwicklung Ihres Kindes notwendig sind. Deshalb werden die Nährstoffe in Babynahrung aller Marken, also auch jener von Kabrita, optimal auf den Bedarf abgestimmt und ergänzt, um dafür zu sorgen, dass Ihr Kind alle Nährstoffe bekommt, die es braucht.
Kabrita entspricht den nationalen Gesetzen und Vorschriften.
Nein, Kabrita hat keine Produktproben. Wir sind der Meinung, dass Wirkung und Erfolg einer neuen Art von Flaschennahrung nicht nur auf Grundlage von ein oder zwei Milchmahlzeiten festgestellt werden können.
Die Flaschennahrungsprodukte von Kabrita sind in verschiedenen Ländern entweder direkt bei uns oder über unsere Händler erhältlich. Weitere Informationen über die Verkaufsstellen von Kabrita finden Sie auf unserer Weltkarte.
Die Verpackung wurde geändert, aufgrund eines neuen Designs der Dosen wurde das Wort Gold aus der Verpackung entfernt. Dies gilt für alle Länder, in denen Kabrita verkauft wird.
Mit dieser Änderung wurde auch die Zusammensetzung aufgrund neuer EU-Rechtsvorschriften leicht angepasst. Diese EU-Gesetzgebung basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen. Die folgenden geringfügigen Anpassungen wurden an dem Rezept vorgenommen:
- Eiweiß leicht nach unten.
- Fettgehalt leicht erhöht
- Laktose ein wenig
- DHA und AA sind ziemlich weit oben.
- An die neue EU-Gesetzgebung angepasste Vitamine und Mineralien.
Nein, Kabrita wird nicht von der Krankenkasse bezahlt.
Unsere Ziegen bekommen eine Mischung aus Futtermitteln, darunter:
• Stroh
• Heu
• Gras (frisch)
• Grassilage
• Maissilage
• Pülpe
• Pellets * (Rohstoffe zusammengepresst in Pellets, darunter Getreide wie Weizen und Gerste, aber auch Sojaschalen etc.)
Die oben genannten Futtermittel werden auf den Bauernhöfen häufig verwendet. In der Natur ist die Zusammensetzung jedoch viel karger. Ziegen fressen etwas Gras, Blätter und Zweige von Sträuchern und Bäumen, je nachdem, was verfügbar ist. Unsere Bauern ergänzen das Futter der Ziegen so gut wie möglich, auch im Hinblick auf die erforderliche Energie sowie nötige Proteine, Vitamine und Mineralstoffe, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit unserer Ziegen und ihre Milch haben. Ein sehr wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung ist Wasser. Eine durchschnittliche Milchziege trinkt ungefähr 10 Liter Wasser pro Tag.
Sie bekommen sofort nach der Geburt Milch ihrer eigenen Mutter. Ob sie selbst trinken können oder die Ziege für sie gemolken wird, hängt davon ab, wie schnell sie selbst trinken. Sie bekommen auf jeden Fall Biestmilch von ihrer Mutter.