Zum Inhalt springen
Kabrita Deutschland

Das neue Kabrita-Rezept: der Unterschied

Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. Kabrita Anfangsmilch 1 DE/UK 1.0 ist nicht mehr verfügbar und wird auch nicht mehr auf Kabrita.de verfügbar sein. Denn ab dem 25. Juli 2025 wird für alle Kabrita-Produkte eine neue Kabrita-Rezeptur verfügbar sein.

Die neue Rezeptur erfüllt die neuesten Anforderungen der Europäischen Union sowie aktuelle ernährungswissenschaftliche Empfehlungen für Säuglingsanfangsnahrung.

Ihr vertrauenswürdiges Produkt bleibt eine passende Ergänzung für den täglichen Bedarf Ihres Kleinen*. Wir verstehen, dass die Umstellung auf unser neues Rezept einige Fragen aufwerfen kann und haben daher unten weitere Informationen zum neuen Rezept veröffentlicht. Sehen Sie sich an, welche Zutaten im neuen Kabrita-Rezept enthalten sind, und lesen Sie die häufig gestellten Fragen.

Bei Kabrita setzen wir auf kontinuierliche Weiterentwicklung, immer im Einklang mit geltenden Vorschriften und den Bedürfnissen von Eltern und Kindern.

*Stillen ist das beste Essen für Ihr Baby

Was ist in die neue Kabrita?

Schauen Sie sich die Hauptzutaten in Kabritas neuem Rezept einzeln an

  1. Ziegenmilchfett

  2. Pflanzliches DHA*

  3. 2'FL-Fasern (HMO)

  4. Bifidobacterium animalis (BB-12®)

  5. Eisen

Ziegenmilchfett

Kabrita Folgemilch und Kleinkindermilch enthalten von Natur aus Ziegenmilchfett. Ziegenmilchfett trägt zum milden, cremigen Geschmack von Kabrita bei. Dieser Geschmack wird von Kleinkindern oft gut angenommen.

Durch die Verwendung von Ziegenmilchfett bleibt die Zusammensetzung von Kabrita so nah wie möglich an den ursprünglichen Eigenschaften von Ziegenvollmilch. Dies
unterstützt eine altersgerechte Ernährung von Kleinkindern ab 6 Monaten, wenn Milch weiterhin ein wichtiger Bestandteil ihrer täglichen Ernährung ist.

Pflanzliches DHA*

Kabrita Folgemilch und Kleinkindmilch enthalten DHA* (Docosahexaensäure) und ARA (Arachidonsäure). Diese Fettsäuren kommen natürlicherweise in der Muttermilch vor und sind Teil einer abwechslungsreichen Ernährung für Kleinkinder.

DHA ist eine Omega-3-Fettsäure, ARA eine Omega-6-Fettsäure. Beide Fettsäuren sind Teil der körpereigenen Lipidstruktur und kommen hauptsächlich im Gehirn- und Nervengewebe vor. Kabrita verwendet sowohl für DHA als auch für ARA pflanzliche Quellen.

*Wie alle Folgemilch und Kindermilch produkte


2'FL-Fasern (HMO)

Kabrita Folgemilch und Kleinkindermilch enthalten 2'-Fucosyllactose (2'-FL), einen speziellen Ballaststoff aus der Gruppe der humanen Milch-Oligosaccharide (HMOs). 2'-FL kommt auch natürlicherweise in Muttermilch vor und ist eines der häufigsten HMOs.

Das 2'-FL in Kabrita wird sorgfältig ausgewählt und hinzugefügt, um das Ballaststoffprofil der Säuglingsnahrung zu ergänzen.

Bifidobacterium animalis (BB-12®)

Kabrita Folgemilch und Kleinkindermilch enthalten Bifidobacterium animalis, einen sorgfältig ausgewählten Bakterienstamm. Dieses Bakterium gehört zur Gruppe der Milchsäurebakterien und kommt natürlich im menschlichen Verdauungstrakt vor.

Die Zugabe von Bifidobacterium animalis ist Teil der Kabrita-Zusammensetzung und enthält Bifidobacterium animalis BB-12®, ein sorgfältig ausgewählter Stamm.

Eisen

Kabrita Folgemilch und Kleinkindermilch sind mit Eisen angereichert. Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff und trägt zur normalen kognitiven Entwicklung von Kindern ab 6 Monaten bei.

Kabrita ist mit Eisen angereichert und trägt zur normalen kognitiven Entwicklung von Kindern ab 6 Monaten bei, sofern Milch weiterhin Teil ihrer täglichen Ernährung ist.

Die natürliche Güte von Ziegenmilchnahrung


Hergestellt in den Niederlanden


Vom Gras zum Glas


Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Fragen, die Sie möglicherweise haben

Wir verstehen, dass eine Änderung Ihrer Rezeptur Fragen aufwerfen kann. Die folgende Tabelle beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen. Sollte Ihre Frage nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@kabrita.de.

Bei Kabrita entwickeln wir unsere Produkte ständig weiter und richten sie an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus. Durch diese Rezeptanpassung können wir unser fortschrittlichstes Rezept anbieten, das den Ernährungsbedürfnissen Ihres Kleinen gerecht wird.

Ja, Sie können bedenkenlos auf unser neues Rezept umsteigen. Es ist wichtig, dass Sie Ihr aktuelles Kabrita-Produkt zunächst vollständig aufbrauchen, bevor Sie mit dem neuen Rezept beginnen. Wir empfehlen, die alten und neuen Rezepte nicht zu vermischen.

Bezüglich der Allergene hat sich in der neuen Rezeptur nichts geändert. Kabrita bleibt ein Produkt auf Basis von Ziegenmilch und damit Laktose. Entgegen der landläufigen Meinung ist Kabrita keine Alternative bei Laktoseintoleranz. Lesen Sie hier mehr über die Unterschiede zwischen Kuhmilch und Ziegenmilch.

Auch mit unserer neuen Rezeptur kann Ihr Kind weiterhin den cremig-milden Geschmack genießen, den Sie von Kabrita gewohnt sind. Bei Kabrita versuchen wir immer, den Geschmack so passend wie möglich für Ihr Kleines zu gestalten.

Das Verpackungsmaterial von Kabrita ist unverändert geblieben und die Designänderungen sind minimal. Das Produkt bleibt daher an der charakteristischen weißen Dose mit der farbigen Ziege erkennbar.

Für kurze Zeit ist nur noch Kabrita 2 Folgemilch verfügbar. Bald wird es nicht mehr möglich sein, alte Produkte über Kabrita.de zu kaufen.